Freie Waldorfschule Magdeburg
  • Startseite
  • Konzepte
  • Tagebuch
  • Bautagebuch
  • Termine
  • Klassenspiele
  • Fotogalerien
  • Kunstgalerien
  • Videogalerie
  • Aufnahme
  • Die Organe
  • Hort und GTS
  • Schulküche
  • Schule ohne Rassismus
  • Sitemap
  • Unser Leitbild
  • Kontakt
  • Karriere
  • Linksammlung
  • Volltextsuche
  • Impressum
Home Linksammlung
  • Startseite
  • Konzepte
  • Tagebuch
  • Bautagebuch
  • Termine
  • Klassenspiele
  • Fotogalerien
  • Kunstgalerien
  • Videogalerie
  • Aufnahme
  • Die Organe
  • Hort und GTS
  • Schulküche
  • Schule ohne Rassismus

 

  • Startseite
  • Konzepte
  • Tagebuch
  • Bautagebuch
  • Termine
  • Klassenspiele
  • Fotogalerien
  • Kunstgalerien
  • Videogalerie
  • Aufnahme
  • Die Organe
  • Hort und GTS
  • Schulküche
  • Schule ohne Rassismus

Unsere Partner

  • Weblink Berufsberatung vor dem Erwerbsleben

    In einem persönlichen Gespräch nimmt sich die Berufsberaterin oder der Berufsberater Zeit für dich und beantwortet deine Fragen. Die Berufsberatung kennt das regionale Ausbildungsangebot genau und kann dir deshalb wertvolle Tipps für die Stellensuche geben und Ausbildungsstellen vermitteln. Auch über Aussichten auf dem Ausbildungsmarkt, über Ausbildungsmöglichkeiten in Betrieben und Schulen, über Bewerbungsverfahren und -termine kann dich dein/e Berufsberater/in ausführlich informieren. Du hast die Möglichkeit, über deine beruflichen Wünsche und Erwartungen zu sprechen, aber auch über Probleme und Bedenken, die du hast. Der Inhalt der Gespräche ist streng vertraulich.

    Deine Berufswahl steht fest?

    Auch wenn deine Entscheidung schon feststeht, ist es gut, noch einmal mit einer Berufsberaterin oder einem Berufsberater darüber zu sprechen. In einem solchen Gespräch kannst du überprüfen, ob du an alles gedacht hast und ob du dir ganz sicher bist, dass du den für dich passenden Beruf gefunden hast. Ein Gespräch bei der Berufsberatung und die Selbsterkundungsprogramme BERUFE-Universum und Berufe Entdecker helfen dir, mehr über deine Interessen und Stärken und über deine Eignung für bestimmte Berufe zu erfahren.Mehr dazu findest du auf der Seite www.planet-beruf.de.

    Du hast noch keine genauen Vorstellungen, was du beruflich machen möchtest?

    Die Berufsberatung hilft dir, herauszufinden, welche Berufe zu deinen Interessen und Fähigkeiten passen. Du bekommst erste Infos über die Ausbildung und die Berufe, die für dich in die engere Wahl kommen können. Vor dem Gespräch kannst Du den Check –U absolvieren und Dir Ideen zu Ausbildungen und Studiengängen holen. Die Ergebnisse kannst Du in der Berufsberatung besprechen.

    Tel: 0391/ 257 - 1836
    Fax: 0391/ 257 - 1749
    E-Mail: Julia.hahn@arbeitsagentur.de
    Internet:www.arbeitsagentur.de

    Besucheradresse
    Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord
    Hauptagentur Magdeburg
    Hohepfortestrasse 37
    39104 Magdeburg

    Postanschrift
    Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord
    Hauptagentur Magdeburg
    39085 Magdeburg

     

Powered by Joomla!. Copyright © 2023 Freie Waldorfschule Magdeburg.