Vom Selbsttun zum Selbstsinn
Die Waldorfschule Magdeburg

Hier beginnt Ihre Reise
Einstieg für Eltern
Liebe Eltern,
herzlich willkommen in der Welt der Waldorfpädagogik an der Freien Waldorfschule Magdeburg. Hier beginnt Ihre Reise durch ein einzigartiges Bildungskonzept, das sich der ganzheitlichen Entwicklung Ihres Kindes widmet.
Die Waldorfpädagogik, basierend auf den Prinzipien von Rudolf Steiner, bietet einen lebendigen, künstlerisch und rhythmisch gestalteten Unterricht, der die seelische, geistige und körperliche Entwicklung des Kindes in den Mittelpunkt stellt. Unsere Schule verbindet traditionelle Bildungsinhalte mit kreativen Ansätzen, um die individuellen Fähigkeiten und Talente aller Schüler:innen zu fördern und zu entfalten.
Erfahren Sie mehr über unsere Philosophie, unser Curriculum und wie wir gemeinsam eine inspirierende Lernumgebung für Ihr Kind schaffen.
Schulleitfaden für neue Eltern
Unser Schulleitfaden gibt neuen Eltern einen Überblick über das Schulleben an der Freien Waldorfschule Magdeburg, einschließlich Unterrichtsbesonderheiten, Nachmittagsbetreuung, Kostenstruktur und Mitarbeit. Weiterlesen >
21 Fragen über die Waldorfschule
Sie haben Interesse Ihr Kind an einer Waldorfschule unterrichten zu lassen? Als Elternteil enstehen hier viele Fragen. Hier erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Weiterlesen >
Elternmitarbeit
In unserem Organigramm erhalten Sie einen Überblick, in welchen Gremien Sie als Elternteil mitarbeiten können. Weiterlesen >
Aufnahme
Entdecken Sie unsere einladende Aufnahmeprozesse für neue Schüler:innen, inklusive individueller Aufnahmegespräche und Kennenlernvormittage für Vorschulkinder, sowie Möglichkeiten für Quereinsteiger:innen. Weiterlesen >
Schulgeld
Das Schulgeld an der Freien Waldorfschule Magdeburg wird individuell mit jeder Familie vereinbart, basierend auf einem Richtsatz von 6 Prozent aller Nettoeinkünfte der Familie (ohne Kindergeld). Weiterlesen >
Downloads und Formulare
Hier finden Sie eine Vielzahl wichtiger Dokumente und Formulare an einem zentralen Ort für Ihren bequemen Zugriff und Download. Weiterlesen >
´
Veranstaltungen
Adventsbasar
Am Samstag, den 29. November 2025, lädt die Freie Waldorfschule Magdeburg von 13 bis 18 Uhr herzlich zum traditionellen Adventsbasar auf das Schulgelände in der Kroatenwuhne 3 ein. Zahlreiche liebevoll gestaltete Stände mit handgemachten Leckereien und Geschenkideen laden zum Stöbern und Verweilen ein. Wer selbst aktiv werden möchte, kann Kränze binden, Fenstersterne falten oder Kerzen […]
Details ansehen
Oberuferer Weihnachtsspiele
Der Inhalt: alt wie die Bibel und aktuell wie diese: Die Geschichte vom Erwachsenwerden (Adam und Eva und die Frucht der Erkenntnis) und von der Geburt desNeuen, das nicht im Königspalast, sondern im Stall geboren wird und nicht von den Gelehrten und Gesättigten, sondern von armen Hirten erkannt wird. Dann die Fa- milie auf der […]
Details ansehenNächste Termine
Vorstandssitzung
Leitung: BauerProtokoll: Dr. Beckert
Fortbildungstag der PädagogInnen
unterrichtsfrei & Hort geschlossen
Vorstandssitzung
Leitung: BurrisProtokoll: Boettcher
Weihnachtsferien
Hort bleibt geschlossen.
Was gibt’s neues?
Bautagebuch-Updates und Event-Rückblicke der Waldorfschule Magdeburg
-

Saalbau Status November-Update
Es wird noch einige Monate dauern, bis der Holzbau für unseren Saal beginnt. Inzwischen sind…
-

Arbeitseinsatz auf unserem Schulgelände
Am Samstag haben viele Eltern tatkräftig mit angepackt, um unser Schulgelände winterfest zu machen. Bei…
-

Griechischer Abend unserer 12. Klasse
Ausstellung der 12. KlassenAm Mittwochabend präsentierten unsere 12. Klassen ihre Marmorsteine aus Griechenland – begleitet…
-

Interne Monatsfeier in unserem Saal
Erste Monatsfeier im neuen Schuljahr 🎶📖Bevor es in die Ferien ging, versammelten wir uns im…
-

Unsere Schule feierte Michaeli
Am Donnerstag feierte unsere Schule Michaeli: Nach dem Kampf gegen den Drachen auf dem Sportplatz…
-

Status Saalbau
Auch wenn man es äußerlich nicht sieht, es geht voran mit dem Saalbau. Die Holzbaufirma…
-

Cleaning Award 2025
Der Cleaning Award ist eine gemeinsame Initiative von Otto pflanzt! und den Wirtschaftsjunioren Magdeburg, ins…
-

Tag der offenen Tür 2025
Liebe Schulgemeinschaft, am vergangenen Samstag durfte unsere Schule viele interessierte Eltern und Besucher:innen willkommen heißen. Offene…
-

Einschulung 2025
Herzlich willkommen in der Schulgemeinschaft!Am 9. August 2025 begann für die Schüler:innen der neuen 1A…
-

Alle treffen sich
Liebe Schulgemeinschaft,das Schuljahr endet heute so, wie es begonnen hat – mit einem gemeinsamen Treffen…



